Am Samstag, den 17. Mai fand das Inklusionsfest organisiert von der Lutherstadt Eisleben und der Wobau auf dem Spielplatz der J.-Agricola-Straße statt. Viele sind unserer Einladung gefolgt und haben mit uns einen bunten und lustigen Nachmittag verbracht. Jost Naumann führte durch das Programm und zauberte jedem ein Lächeln ins Gesicht. Nicole Wiesenmüller, Streetworkerin der Lutherstadt Eisleben, verwandelte die Kinder beim Kinderschminken in bunte Schmetterlinge und Superhelden.
Am Kuchenbasar gab es leckeren Kuchen und die Unternehmensgruppe Wend bot neben Kaffee und Getränke noch Röster an. Die Zumba Kids von Svetlana eröffenten das Programm pünktlich um 13 Uhr. Danach konnten die Besucher die einzelenen Stände erkunden. Die Eisleber Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit Fahrzeugen vor Ort und zeigten den Kindern alles Rund um das Thema Feuerweht und Rettung. Natürlich durfte bei strahlenden Sonnenschein auch die Wasserspiele der Feuerwehr nicht fehlen. Auch die Polizei war mit einem Motorrad vor Ort und begeisterete die Kleinen. Der Kreis-, Kinder- und Jugendschutzbund MSH und der Kreisseniorenrat waren mit abwechslungsreichen Spielen und Bastelaktion vor Ort.
Um 15 Uhr traten dann die Dance Devils mit einem bunten und abwechslungsreichen Tanzprogramm auf. Eine wirklich gelungene Show.
An unserem Stand gab es bunte Heliumballons - immer wieder ein Highlight!
Wir bedanken uns bei allen Akteuren für den Einsatz und die vielen und tollen Ideen. Wir hoffe, alle hatten viel Spaß beim Inklusionsfest 2025!