Newsarchiv

0
Als kommunales Wohnungsunternehmen sind wir stets bemüht, die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig die Vorauszahlungen so zu gestalten, dass hohe Nachzahlungen vermieden werden. Lesen Sie hier mehr zu dem Thema steigende Energiekosten.


0
Auch in diesem Jahr haben wir wieder das Projekt Junges Wohnen, welches regelmäßig für die Abschlussklassen der Katharinenschule durchgeführt wird, vom TBK e. V. unter Leitung von Herrn Egbert Otto , unterstützt.


0
Am Mittwoch, den 15.06.2022 fand die feierliche Eröffnung des Neubaus in der Poststraße statt. Die geladenen Gäste, u.a. der Eisleber Bürgermeister Carsten Staub, die Oberbürgermeisterin a.D. Frau Fischer, Vertreter der ENEX Gruppe, der Sparkassen, das Architekturbüro Herbst sowie zahlreiche Vertreter des Handwerks und beteiligten Unternehmen wurden ab 13 Uhr feierlich durch den Geschäftsführer der Wobau Eisleben Marc Reichardt begrüßt. Die Unternehmensgruppe Wend, welche einen Großteil der …


0
In der Wilhelm-Piecksiedlung hat die Wobau auf einer großen Grünfläche hinter der Von-Veltheim-Straße einen kleinen Platz mit Toren ausgestattet. Hier können unsere kleinen Mieter mit ihren Freunden nach Herzenslust kicken und toben.


0
Die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH hat uns mitgeteilt, dass unsere Mieterinnen und Mieter, welche im Besitzt des Mietertickets sind, kein zusätzliches 9-Euro-Ticket erwerben müssen. Das Mieterticket wird in Zusammenhang mit der gültigen Berechtigungskarte als 9-Euro-Ticket anerkannt. In den Monaten Juni, Juli und August können Sie Ihr Mieterticket bundesweit im gesamten ÖPNV nutzen.